Ergotherapeut (m/w/d) mit Schwerpunkt Neurologie

Kardinal Schwarzenberg Klinikum

  • Schwarzach im Pongau, Salzburg
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 1 Monat her
Ergotherapeut (m/w/d) mit Schwerpunkt Neurologiein Vollzeit; ab sofort gesuchtSie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem tollen Team? Dann freuen Sie sich darauf, im Kardinal Schwarzenberg Klinikum durchzustarten!Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum ist DAS Gesundheitszentrum Innergebirg: leistungsstark, modern und persönlich. Als Schwerpunktkrankenhaus mit mehr als 500 Betten, 15 medizinischen Fachabteilungen, mehreren zertifizierte Zentren, Tageskliniken, über 50 Ambulanzen und ca. 185.000 Patientenkontakten/Jahr beschäftigen wir rund 1.500 Mitarbeiter, die unseren Patienten durch ihren leidenschaftlichen Einsatz und ihre hohe Fachkompetenz eine exzellente Qualität in Medizin, Pflege und Administration garantieren. Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung liegen uns als Klinikum am Herzen. Als Arbeitgeber achten wir auf eine gute Work - Life Balance von Arbeit mit Freizeit und Familie. Zudem liegt unser Haus in einer der schönsten Berg- und Skiregionen Österreichs, nahe der Stadt Salzburg.Die Neurologische Abteilung bietet ihren Patientinnen und Patienten eine breite neurologische Basisversorgung. Das Ziel der Ergotherapie in der Neurologie ist es, die betroffenen Menschen im Erreichen ihrer größtmöglichen Selbständigkeit und Lebensqualität zu unterstützen und zu fördern. Zusätzlich ist Ihre ergotherapeutische Expertise für die Patienten der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation wichtig; hier werden unfallchirurgische, aber auch spezielle Schmerzpatienten betreut. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es einer umfassenden Qualifikation aller Therapeuten (Bobath, Perfetti, Prä-Affolter, Affolter, PNF, Basale Stimulation, Kinästhetik), einer guten interdisziplinären Teamarbeit sowie der Einbeziehung der Angehörigen.DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE
  • Kontaktaufnahme und Erstgespräche mit Klienten sowie Informationsbeschaffung
  • Ergotherapeutische Befunderhebung und patientenorientierte Therapiezielplanung
  • Ergotherapeutische Behandlung im Einzeltherapiesetting
  • Erstellung von Heimübungsprogrammen
  • Alltagsorientierte Therapie, Funktionelle Therapie
  • Selbsthilfetraining, Sensibilitätstraining, Gedächtnistraining
  • Mobilisierung/Aktivierung
  • Neuropsychologisches Training, Wahrnehmungsbehandlungen
  • Instruieren von Angehörigen
  • Dokumentation und Evaluation inkl. Ergotherapeutischem Kurzbericht
  • Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Zeitliche Planung von Therapien und Koordination im Stationsablauf
  • Kognitives und ADL Training auch im Rahmen unserer geplanten VR- Therapie
FREUEN SIE SICH AUF
  • eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines breiten, interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenfeldes
  • die Mitarbeit im erfahrenen und dynamischen ergo- und physiotherapeutischen Team
  • eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • die Möglichkeit zur Weiterentwicklung des eigenen Tätigkeitsbereiches
  • sehr gute Ausstattung an Arbeitsmitteln
  • klare Strukturen/Zuständigkeitsbereiche und abgestimmte Einarbeitungskonzepte
  • die Möglichkeit zu internen/externen Fortbildung und Supervision
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalentwicklungsmaßnahmen
  • die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Betriebskantine, betriebliche Kinderbetreuung, etc.)
BEGEISTERN SIE UNS MIT
  • einem erfolgreich abgeschlossenen Ergotherapie-Studium mit Berufsregistrierung
  • Erfahrung in der Ergotherapie im Bereich Neurologie (von Vorteil)
  • Teamorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständiger und flexibler Arbeitsweise
  • Empathie im Umgang mit Patienten
  • hoher Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
GEHALTDie Entlohnung für diese Position basiert auf dem Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Ordensspitäler Österreichs. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihnen etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen
(z.B. Fahrtkosten, Übernachtungskosten) nicht ersetzen.BENEFITSBESCHÄFTIGUNGSARTVollzeitARBEITSZEITEN07:00-15:30 UhrDIENSTORTSchwarzach im Pongau
mehr Einblicke finden Sie hierIhr/e Ansprechpartner/inMag. (FH) Christine Gull
HR-Generalistin
christine.gull@ks-klinikum.at
+43 6415 7101 2247Medizintechnisches Personal

Karriere.at