Praktikum Koordination und Kommunikation 80% (Jahresarbeitszeit - 9 Monate)

t. Theaterschaffen Schweiz

  • Bern
  • Praktikum
  • Vollzeit
  • 24 Tage her
ist der Berufsverband aller Akteur*innen im professionellen freien Theater. Er ist national tätig, international vernetzt und über Regionalgruppen vor Ort verankert. t. stärkt die Stimme für das freie Theater in der Schweiz und macht es in seiner Vielfalt und gesellschaftlichen Relevanz sichtbar. t. bietet rund 1700 Mitgliedern ein breites Angebot an Dienstleistungen. Unter anderem organisiert t. die Schweizer Künstlerbörse in Thun, ein Fixpunkt in der Agenda zahlreicher Bühnenkünstler*innen, Theaterveranstalter*innen, Agenturen, Medienschaffender und weiterer interessierter Besucher*innen. Künstler*innen aus allen Regionen der Schweiz sowie aus dem Ausland dient die Veranstaltung als eine Präsentations- und Vermittlungsplattform.Möchtest du die vielseitige Tätigkeit von t. Theaterschaffen Schweiz unterstützen und Einblick in ein dynamisches, kreatives und flexibles Umfeld gewinnen? Bei uns siehst du in die nationale Kulturpolitik hinein, bist am Puls der Schweizer Kunst­ und Kulturszene und hast gleichzeitig die Möglichkeit, eine grossartige Theaterplattform mitzugestalten und mit den Künstler*innen hautnah vor und hinter den Kulissen zu wirken. Die ganze Bandbreite an Projektarbeit, Koordination und Kommunikation erwartet dich bei uns – und ein sympathisches, humorvolles und professionelles Team.Praktikum Koordination und Kommunikation 80% (Jahresarbeitszeit - 9 Monate)
Ab September 2024 oder nach Absprache bis Mai/Juni 2025Was erwartet dich bei uns?
  • Koordination und Unterstützung für diverse Projekte und Events rund um die Vereinstätigkeit.
  • Mithilfe bei der Durchführung der Schweizer Künstlerbörse 2025. Gemeinsam mit einem engagierten Team setzt du einen einzigartigen Netzwerkanlass um, der die Sprach- und Landesgrenzen überwindet.
  • Unterstützung von Künstler*innen und Veranstalter*innen im Vorfeld und während der Schweizer Künstlerbörse.
  • Mithilfe bei der Koordination von Projekten der Schweizer Künstlerbörse, auch vor Ort (Mitte April 2025 in Thun).
  • Kommunikation & Marketing: Texte für die Webseite erstellen, redigieren und publizieren, Übersetzungen in drei Landessprachen koordinieren, Newsletter, Direktmailings verfassen, Social-Media-Accounts pflegen (auch Ideen/Strategien entwickeln & ausprobieren ist erwünscht).
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum. Unser Verband ist eine lernende Organisation, welcher sich den Prinzipien der guten Geschäftsführung, der Transparenz und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Gute Arbeitsbedingungen, fairer Lohn und ein spannendes, dynamisches Umfeld sind eine Selbstverständlichkeit.Unser Büro befindet sich im Progr in Bern, wir sind jedoch national tätig. Das Team arbeitet regelmässig auch im Homeoffice. Die Präsenzzeit im Büro oder mobiles Arbeiten kann beim Vorstellungsgespräch besprochen werden.Das 80% Pensum setzt du in Form von Jahresarbeitszeit ein. Von Ende Jahr bis im Frühling fällt am meisten Arbeit an.Was erwarten wir von dir?
  • Du verfügst über einen Studienabschluss, eine höhere Fachausbildung in den Künsten, Geistes-, Sprach- oder Sozialwissenschaften oder hast vergleichbare berufliche Erfahrung, idealerweise im kulturellen Umfeld. Auch ein ausgewiesenes ehrenamtliches, oder privates Engagement im kulturellen Umfeld wird berücksichtigt.
  • Deine kommunikativen Fähigkeiten sind sowohl mündlich wie schriftlich überzeugend, vorzugsweise in deutscher Sprache. Kenntnisse in Französisch, Italienisch und/oder Englisch sind ein Vorteil.
  • Du bist mit digitalen Arbeitsweisen (MS Outlook, Teams) vertraut und scheust dich nicht vor Content Management Systemen wie Wordpress, Social Media­ Anwendungen, MS Planner oder anderen Projektmanagement-Systemen.
  • Du bist eine initiative Persönlichkeit mit einer guten Sozialkompetenz und hast Lust dich einzubringen und etwas zu lernen. Du arbeitest gerne selbständig und gleichzeitig teamorientiert.
Weitere Auskünfte kannst du von der verantwortlichen Person für Dienstleistungen und Projekte bei t. Theaterschaffen Schweiz einholen: Clara Gudehus . Infos zu unserem Verband findest du auf den Webseiten und .Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, bitte alle in einem einzigen PDF) in elektronischer Form bis am 1. Juni 2024 an: .Die Bewerbungsgespräche finden am 10. Juni und am 13. Juni 2024 statt.

Kampajobs