Leiter Hard- und Softwareabteilung (m/w/d)

Aristid Personalberatung

  • Kärnten
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 15 Tage her
Unser Kunde, ein innovatives Technologieunternehmen mit Start-up-Charakter im Raum Linz, entwickelt nachhaltige und hochdynamische Antriebslösungen für die Luftfahrt. Wir sind auf der Suche nach einen talentierten und erfahrenen leitenden Struktur- und Berechnungsingenieur (m/w/d) für ein wachsendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie. Leiter Hard- und Softwareabteilung (m/w/d) (Systemtechnik vom Feinsten!) Ihre Aufgaben Als Lead Structural Engineer sind Sie mit der Führung und Weiterentwicklung des Engineering Teams betraut. Sie sind verantwortlich für die Leitung eines Teams von 10 Ingenieuren, die die strukturellen und mechanischen Aspekte von innovativen Flugzeugprodukte entwerfen, entwickeln, testen und optimieren. Sie steuern die Arbeitsbelastung, den Zeitplan, das Budget und die Leistung des Engineering-Teams Technische Anleitung und Betreuung der Ingenieure zu fortgeschrittenen Themen wie Ermüdung, Vibrationen, Ausdauer, Verbundwerkstoffstrukturen usw. Überprüfung und Genehmigung der technischen Entwürfe, Berechnungen, Berichte und Dokumentationen Koordination mit anderen Engineering-Teams, Projektmanagern, Lieferanten und Kunden, um die Qualität und Machbarkeit der Produkte sicherzustellen verschiedene Designvarianten und Kompromisse zu bewerten und optimale Lösungen vorzuschlagen Identifizierung und Lösung von technischen Problemen oder Risiken, die während des Produktentwicklungszyklus auftreten können Bleiben Sie über die neuesten Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie auf dem Laufenden und integrieren Sie diese in die Engineering-Prozesse Bewerten und validieren Sie die strukturelle Integrität und die dynamischen Eigenschaften von Flugzeugen und Flugzeugkomponenten anhand von Testdaten, um die Einhaltung von Industriestandards sicherzustellen Vorschlagen, Planen und Koordinieren von Tests zur Validierung von Materialien, Werkzeugen und Konzepten. Ihre Anforderungen Bachelor-Abschluss oder höher in Materialphysik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Bereich Mehr als 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Luftfahrtindustrie, vorzugsweise in einer Führungsrolle Fundierte Kenntnisse der Prinzipien, Methoden, Standards, Optimierungstechniken und Best Practices des Bau- und Maschinenbaus Kenntnisse in Spannungs-, Ermüdungs- und Schadenstoleranzbewertungen, insbesondere für CFK und metallische Strukturen, sind von Vorteil Erfahrung in der Testdatenverarbeitung und FEA-Modellkorrelationen mit Testergebnissen Kenntnisse in Materialwissenschaft und Prozessen Sicherer Umgang mit verschiedenen Engineering-Software-Tools wie CAD, FEA, CFD usw. Kreative und analytische Denkweise mit exzellenten Problemlösungsfähigkeiten Kollaborative und kommunikative Einstellung mit ausgeprägten zwischenmenschlichen Fähigkeiten Leidenschaft für Innovation und Exzellenz in der Luftfahrtindustrie Unser Angebot Spannende und herausfordernde Entwicklungsarbeit an einer revolutionären Technologie in einem jungen, dynamischen Team Kurze Entscheidungswege und abwechslungsreiche Aufgaben Die Chance, das Unternehmen in Ihrem Bereich zu entwickeln und zu gestalten und Ihre Fach- und Managementfähigkeiten zu entwickeln Ein internationales Team Teamevents: BBQs, Happy Hours, Teambuilding-Aktivitäten Für diese herausfordernde und spannende Position ist bei fachlicher Qualifizierung eine überkollektivvertragliche Entlohnung (KV Metallverarbeitende Industrie) von mind. EUR 80.000,- Bruttojahresgehalt vorgesehen. Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bei Johann Hiebl. Am schnellsten direkt über den nachstehenden Bewerbungsbutton oder unter hiebl@aristid.at .

Aristid Personalberatung