Sekundarärztinnen/ärzte (Ärztinnen/Ärzte für Allgemeinmedizin)

Tirol Kliniken

  • Natters, Tirol
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 2 Monate her
Sie arbeiten fürs Leben gern? Von Spitzenmedizin bis zum täglichen Versorgungsauftrag - Ärztinnen und Ärzte finden in den tirol kliniken ein breites Feld an fachlich hochspannenden Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und eine technische Ausstattung auf Weltniveau. Wir suchen Medizinerinnen und Mediziner, die mit uns in Tirol schon heute die Klinik von morgen mitgestalten.Sekundarärztinnen/ärzte (Ärztinnen/Ärzte für Allgemeinmedizin)Vollzeit 100% und Teilzeit 50% (Dienstantritt kann vereinbart werden)Wir erweitern das pneumologische Team des ö. LKH Hochzirl-Natters (Standort Natters) um zwei Sekundarärztinnen/ärzte für Stationstätigkeit.Was Sie erwartet Die Abteilung Pneumologie des ö. LKH Hochzirl - Natters (Standort Natters) erbringt eine hoch qualitative diagnostische und therapeutische Versorgung von lungenkranken Patient:innen aus ganz Tirol. Strukturell gliedert sich die Abteilung in 5 Stationen mit insgesamt 80 Betten und 4 RCU Betten (Respiratory Care Unit), und umfasst weiterseine onkologische Ambulanz, eine Lungentransplant- und allgemeine Nachsorgeambulanz, und ein Schlaflabor mit 3 Polysomnographiebetten.Es erwartet Sie eine fachlich attraktive Position mit sicheren Zukunftsperspektiven und einem vielseitigen Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima mit regelmäßiger Supervision und fördern persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungswünsche. Zusätzlich zur Stationstätigkeit besteht die Möglichkeit in Bereichen wie beispielsweise dem Schlaflabor vertieft mitzuarbeiten.Uns ist es wichtig, dass Sie eng in das gesamte Team eingebunden sind und Ihr Wissen über Lungenerkrankungen und Inneren Medizin erweitern. Es finden regelmäßig Fortbildungen statt (DFP-Punkte).Im Rahmen der Tätigkeit sind Bereitschaftsdienste (Facharzt/ärztin vor Ort) zu leisten.Sie bringen mit
  • abgeschlossene Ausbildung als Allgemeinmediziner:in
  • Einsatz und Freude an der Medizin
  • Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten
  • Soziale Kompetenz
  • Kommunikative Fähigkeiten und wertschätzenden Umgang
Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Frau Primaria ao. Univ. Prof.in Dr.in Judith Löffler-Ragg unter der Emailadresse (na.pn.leitung@tirol-kliniken.at) oder Herr GOA Dr. Markus Stein unter der Emailadresse (markus.stein@tirol-kliniken.at) oder der Telefonnummern: +43 (0)50 504-86712 bzw. +43 (0)50 504-48205 zur Verfügung.Informationen zur Eintragung in die Ärzteliste der Ärztekammer für Tirol finden Sie unterEine attraktive Position mit sicheren Zukunftsperspektiven und einem vielseitigen sowie interessanten Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team mit vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und haben attraktive Benefits wie z.B. Vergünstigungen, Gemeinschaftstage, Personalwohnungen, Pensionskasse, hauseigene Kantinen, betriebliche Gesundheitsförderung.Allgemeinmedizinerin / Allgemeinmediziner
Das Brutto-Jahresgehalt beträgt bei einer durchschnittlichen 48-Stunden-Woche zwischen € 107.187 und € 145.500 in Abhängigkeit von der Berufserfahrung.
Das Brutto-Jahresgehalt beträgt bei einer durchschnittlichen 40-Stunden-Woche inklusive der Überstundenzuschlagspauschale zwischen € 90.621 und € 122.735 in Abhängigkeit von der Berufserfahrung. Zusätzlich können noch Poolgelder anfallen.Gemäß § 7 Tiroler Landes-Gleichbehandlungsgesetz 2005 laden wir ausdrücklich qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein.Hochmotiviert?
Finden Sie heraus, ob das die Stelle ist, an der Sie fürs Leben gerne arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung.

Tirol Kliniken