Mitarbeitende im Zentralen Patient*innentransport gesucht

KAGes

  • Graz, Steiermark
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 1 Monat her
StandortEnde der Bewerbungsfrist 28.06.2024Gutes tun und dabei in Bewegung bleiben!Unser Team im Zentralen Patient*innentransport bringt unsere Patient*innen innerhalb des Klinikums von A nach B. Zum Beispiel vom Zimmer in einen Operationssaal oder auch von einer Untersuchung zur anderen, teilweise koordinieren Sie diese Einsätze auch in unserer Leitstelle.Sie haben bereits Erfahrungen im Bereich des Patient*innentransports sammeln können oder möchten nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in ins Berufsleben einsteigen?Dann sind SIE bei UNS genau richtig!Unser Versprechen an Sie
  • Es erwartet Sie neben einem krisensicheren Arbeitsplatz eine fundierte Einschulung mit regelmäßigen Feedbackschleifen, die Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung als Teil eines engagierten und erfahrenen Teams
  • Wir bieten Ihnen eine Vollzeitanstellung mit fairer Entlohnung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten je nach Interesse und bereits mitgebrachten Kompetenzen zum Beispiel durch Erweiterung der Methodenkompetenz oder Social Skills
  • Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und umzusetzen
  • Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
  • Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
  • Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
  • Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
  • Unsere Mitarbeiter*innenlounge mit vergünstigten Essenstarifen
  • Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote (
, diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12-jährige Kinder) - je nach Verfügbarkeit * Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowieBetriebsratsermäßigungen * Durchschnittlich zwei zusätzliche Urlaubstage pro Jahr
  • Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
  • Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums - je nach Verfügbarkeit
  • Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
Genauere Informationen zu unseren Benefits finden Sie unter:Erfahren Sie mehr über !Ihre ArbeitsweltZu Ihren Aufgaben als Mitarbeiter*in im Zentralen Patient*innentransport zählen:
  • Patient*innentransporte, Umlagern, Exitustransporte, Zytostatika- und Apothekentransporte sowie Interhospitaltransporte
  • Als Mitarbeiter*in im Patient*innentransport unterstützen Sie unsere Patient*innen dabei verschiedene Termine im Rahmen Ihrer Befundung und Behandlung innerhalb unseres Geländes wahrzunehmen
  • Wenn Sie gerade nicht selbst unterwegs sind, nehmen Sie in der Leitstelle Transportanforderungen entgegen und teilen diese zu
Diese Leistungen sind selbstverständlich das ganze Jahr gefragt, weshalb Sie sich mit ihren Kolleg*innen auch Sonn- und Feiertags-, sowie Tages- und Nachtdienste teilen.Ihr WerdegangFACHLICH:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegeassistent*in, zur/zum Operationsassistent*in, zur/zum Rettungssanitäter*in oder zur/zum Notfallsanitäter*in mit gültiger und regelmäßig durchgeführter Pflichtfortbildung und Rezertifizierung
  • Führerschein der Gruppe "B"
  • Führerschein der Gruppe "C" erwünscht
  • IT-Grundkenntnisse (MS Word, MS Excel)
  • Fortbildungsverpflichtung im Rahmen der Eigenverantwortung
PERSÖNLICH:
  • Positive Einstellung zur Arbeit
  • Hilfsbereitschaft im Umgang mit Patient*innen, Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen
  • Koordinationsfähigkeit (Mitarbeit in der Leitstelle, Vergabe von Transportaufträgen)
  • Flexibilität in der Diensteinteilung (Montag - Sonntag von 00:00 Uhr - 24:00 Uhr) mit Dienstplan
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
  • Masern, Mumps, Röteln
  • Varicellen (Schafblattern)
  • Hepatitis B
JobdetailsEinsatzort: Abteilung Patiententransporte, Bereich Servicemanagement
Beschäftigungs­ausmaß: 100%
Gehaltsschema: SII/N4 (mind. €2.746,90 monatlich bzw. €38.456,60 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen. Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause.( )
Dienstantritt: Ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe!
Befristung: Aufgrund der vertraglichen Rahmenbedingungen ist eine Befristung von 6 Monaten vorgesehen, sollten Sie Freude an der Arbeit in unserem Team haben, wollen wir Sie jedoch keinesfalls gehen lassen. Eine unbefristete Anstellung ist daher unser Ziel.
Ende der Bewerbungsfrist: endet am 28.06.2024KontaktBitte fügen Sie die Kennzahl 8732 in Ihrer Bewerbung an.Nutzen Sie die Gelegenheit sich bei Fragen rund um die Stelle bei unserem Leiter des Zentralen Patiententransportes, Herrn Helmut Gasper (Tel.: 0316/385-84644) sowie bei Fragen rund um das Auswahlverfahren bei unserer Recruiterin, Frau Julia Polanec (Tel.: 0316/385-31735) genauer über die Stelle zu informieren. Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordert das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung auf.Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.

KAGes