Clinical Research ManagerIn am Service Center für Clinical Research (SCCR)

Kepler Universitätsklinikum

  • Linz
  • € 3.344 pro Monat
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 20 Tage her
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.Clinical Research ManagerIn am Service Center für Clinical Research (SCCR)JobID: 7094Voll- oder Teilzeit (mindstens 20 Wochenstunden), DauerverwendungAufgabeninhalte:
  • Koordination und Management der Meldung von klinischen Studien/Forschungsprojekten und Vertretung der SCCR-Funktionen im Falle von Abwesenheit
  • Vertragsmanagement bei klinischen Studien/Forschungsprojekten
  • Betreuung und Schulung von Forschenden bei der Planung und Koordination von studienspezifischen Prozessen und diagnostischen Leistungen von Instituten
  • Betreuung und Schulung von Forschenden bei Projekt- und Ressourcenplanung bei klinischen Studien/Forschungsprojekten
  • Erstförderberatung und Beratung bei klinischen Studien mit Fördergebern
  • Organisatorische Betreuung des Gremiums für biologische Sicherheit und Meldung von gentechnischen Arbeiten beim Bundesministeriums
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Leistungskataloge des GB Finanzen und Controlling
  • Management der PatientInnenversicherung bei klinischen Studien/ Forschungsprojekten
  • Antragsmanagement auf Forschungsunterstützung und Schulungsfinanzierungen der Kollegialen Führung
  • Prozessmanagement mit Erstellung von Dokumenten und Richtlinien
  • Projektmanagement von Projekten im Rahmen von Weiterentwicklung und Qualitätssicherung des SCCRs
  • Erstellung von Berichten für die Geschäftsführung und Kollegiale Führung
  • Fachliche Betreuung der SCCR-Homepage und Informationsunterlagen
  • Management der Forschungsdokumentations- und -kommunikationsdatenbank PURE in Kooperation mit der JKU nach Einschulung
Voraussetzungen:
  • abgeschlossenes Bachelor-, Master- oder Diplomstudium, bevorzugt einer naturwissenschaftlichen oder medizinischen Studienrichtung - der Abschluss eines laufenden Studiums innerhalb der ersten beiden Jahre der Beschäftigung wird anerkannt
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Selbständigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei der Umsetzung von Aufgaben
  • Organisations- und Koordinationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit Stress und Zeitdruck (Belastbarkeit)
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeiteinteilung
erwünscht:
  • Ausgezeichnete IT- und MS-Office Kenntnisse und Erfahrung in der Nutzung klinischer Informations- und Dokumentationssysteme
  • Berufserfahrung bei der Durchführung von klinischen Studien/Forschungsprojekten
  • Qualifizierte GCP-Ausbildung, sowie Ausbildung zum klinischen Monitor mit fundierten Kenntnissen im AMG und MPG
  • Erfahrung im Gesundheitswesen bzw. im medizinischen und naturwissenschaftlichen Forschungsbereich
  • Erfahrung mit Qualitätsmanagement, sowie Projekt- und Prozessmanagement
  • Erfahrung in der Kommunikation und im Umgang mit Forscherinnen und Forschern
Rückfragen und nähere Auskünfte:Mag.a Dr.in Regina Kofler, Leitung Stabsstelle Universitäre Angelegenheiten , T: +43 (0)5 7680 83 1335Christian Brandstätter, Stv. Leitung Abteilung Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6565
Weitere Informationen: Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit) FAQs und Bewerbungsinfos Menschen im KUKIhre Vorteile:
  • KFL-Versicherung - Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
  • Kinderbetreuung - betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
  • Mobilität - absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
  • Mitarbeiterrestaurant - günstige Verpflegung, Vitalküche
  • Fortbildungsprogramm - firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
  • Teilzeitmodelle - positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
  • Telearbeit - Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
  • Ermäßigungen - Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
  • Nachhaltigkeit - PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.344,40 (Grundlage LD 14/01, Karriereplanung möglich) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.Besetzungstermin: nach VereinbarungBitte bewerben Sie sich bis 05.06.2024 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Jetzt online bewerben

Karriere.at