Stationsärzt:in am Department für Kardiologie an der Abteilung für Innere Medizin

KAGes

  • Graz, Steiermark
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 15 Tage her
Standort | Standort Graz WestEnde der Bewerbungsfrist 30.06.2024Das LKH Graz II ist ein Spitalsverbund, der die Standorte Süd, West, Enzenbach und Hörgas umfasst. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz und von Graz-Umgebung ist es das Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patientinnen und Patienten zu bieten. Das LKH Graz II ist auch ein Arbeitsplatz, an dem sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen – dies ist die beste Basis zur Qualitätssicherung.Zur Verstärkung des kardiologischen Teams sucht das LKH Graz II für den Standort West eine:nStationsärztin:Stationsarzt
am
Department für Kardiologie und IntensivmedizinUnser Versprechen an Sie
  • Mitarbeit am Department für Kardiologie und Intensivmedizin mit der Aufgabe der überregionalen kardiologischen und intensivmedizinischen Versorgung
  • Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielfältiges fachliches Spektrum in einem hervorragenden kollegialen Team
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Inanspruchnahme von Supervisionen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche
  • Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
  • Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
  • Im Rahmen unseres Mobilitätskonzeptes bieten wir auch ein kostenloses Jahres-Jobticket sowie umfassende Sozialleistungen z. B.: Kinderbetreuungsangebote, vergünstigte Essenstarife sowie Betriebsratsermäßigungen an.
Ihre Arbeitswelt
  • Die Aufgabe liegt in der Betreuung unserer kardiologischen Station mit (derzeit) 26 Betten. Es ist eine Intermediate Care Station (2-3 Betten) integriert und es besteht zusätzlich die Möglichkeit telemetrischer Überwachungen. Ein zunehmender Teil der stationären Behandlungen erfolgt tagesklinisch und wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.
  • Sie betreuen selbstständig unter fachärztlicher Aufsicht Patienten mit akuten und chronischen kardialen Erkrankungen, die eine stationäre Behandlung oder eine Intervention (Herzkatheteruntersuchung, PCI, Schrittmacherimplantation, PFO-Verschluss, …) benötigen.
  • Unsere Station ist für die Betreuung der Patient:innen nach einer Behandlung auf unserer Intensivstation verantwortlich und stellt daher eine wichtige Schnittstelle zur Intensivstation und zur NFA dar.
  • Zu den Aufgaben zählen auch das Bettenmanagement (inkl. Tagesklinik) sowie die Vorstellung der Patienten für die Kardio-Chirurgische Fallbesprechung bzw. die Klappenkonferenz.
  • Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem eingespielten Team an Kardiolog:innen, Assistent:innen in Ausbildung und Turnusärzt:innen.
  • Eine Teilzeitbeschäftigung (mind. 50%) sowie eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten ist möglich.
  • Journaldienste werden im Bereich der NFA absolviert.
Ihr Werdegang
  • Ius practicandi
  • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  • Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, soziale Kompetenz
  • Interprofessionelle Teamfähigkeit
  • EDV Kenntnisse, Medocs Kenntnisse von Vorteil
  • Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
o Masern, Mumps, Röteln
o Varizellen
o Hepatitis BJobdetailsEinsatzort: LKH Graz II, Department für Kardiologie
Beschäftigungs­ausmaß: 50% bis 100% möglich
Gehaltsschema: SI/N2 (mind. €6.057,80 monatlich bzw. €84.809,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen. Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause.
Zusätzlich bestehen Ansprüche auf Sondergebührenentgelte, gesondert vergütet werden Journaldienstleistungen. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.( )
Dienstantritt: nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe!
Befristung: Aufgrund der vertraglichen Rahmenbedingungen ist eine Befristung von einem Jahr vorgesehen, sollten Sie Freude an der Arbeit in unserem Team haben, wollen wir Sie jedoch keinesfalls gehen lassen. Eine unbefristete Anstellung ist daher unser Ziel.
Ende der Bewerbungsfrist: endet am 30.06.2024KontaktFür nähere Auskünfte steht Ihnen Herr DeptL Dr. Wolfgang Weihs bzw. Frau Birgit Kroboth (Sekretariat) unter der Telefonnummer 0316/5466-6415 gerne zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordert das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung auf.Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.

KAGes